25. Juni 2024 / Kreis Gütersloh

Neue Mietobergrenzen im Kreis Gütersloh zum 1. Juli

Gütersloh. Die Mietobergrenzen für Bezieher von Bürgergeld und von Sozialhilfe werden zum 1. Juli angepasst. Dabei...

von Lena Baron

Gütersloh. Die Mietobergrenzen für Bezieher von Bürgergeld und von Sozialhilfe werden zum 1. Juli angepasst. Dabei wird es für alle Wohnungen unterschiedlicher Größe zu Steigerungen der Mietobergrenzen kommen. Absenkungen der Richtwerte wird es hingegen keine geben. Das ist das Er-gebnis einer Eigentümerbefragung durch das Jobcenter und die Abteilung Soziales des Kreises Gütersloh zusammen mit den Städten und Gemeinden. Zuletzt erfolgte zum Juli 2022 eine Anpassung der Mietobergrenzen.

So steigt beispielsweise in Borgholzhausen die Mietobergrenze für eine bis zu 95 Quadratmeter große Wohnung um 74 Euro auf nunmehr 752 Euro (Bruttokaltmiete). In Gütersloh steigt die Mietobergrenze für eine bis zu 50 Quadratmeter große Wohnung um 55 Euro auf jetzt 486 Euro (Bruttokaltmiete). Diese Obergrenzen legen fest, welchen Zuschuss Empfänger von Bürgergeld und Sozialhilfe maximal für die Miete und Nebenkosten ihrer Wohnung vom Jobcenter oder der Abteilung Soziales erhalten.

Zusätzlich zur angemessenen Nettokaltmiete und den Nebenkosten werden die Heizkosten übernommen. Anhand von Verbrauchswerten, die unter anderem im ‚Bundesweiten Heizspiegel‘ festgehalten sind, wird überprüft, ob die Heizkosten angemessen sind. Das erfolgt unter Berücksichtigung der aktuellen Energiekosten und gewährleistet so eine dem Marktgeschehen angepasste Prüfung.

Die aktualisierten Werte ab 1. Juli werden auf der Seite des Jobcenter im Informationsblatt zu den Bedarfen für Unterkunft und Heizung veröffentlicht: https://www.kreis-guetersloh.de/themen/jobcenter/buergerinnen-und-buerger/geld-fuer-leben-und-wohnen/geld-zum-wohnen/

Die erforderliche Datenerhebung erfolgte zu Beginn dieses Jahres bereits zum dritten Mal in einer gemeinsamen Aktion der Städte und Gemeinden und des Kreises. Zusätzlich zur Anpassung der Mietobergrenzen wurden die Daten auch für die Aktualisierung der qualifizierten Mietspiegel der 13 Kommunen verwendet. Rund 42.000 Eigentümer von Wohnungen sowohl in Mehrfamilienhäusern als auch in Ein- und Zweifamilienhäusern wurden im Kreisgebiet angeschrieben. „Erfreulich war der für eine Massenbefragung in der Fläche sehr gute Rücklauf. Es konnten Daten von knapp 40.000 Mietwohnungen erhoben werden“, so Kathrin Meister, Abteilungsleiterin Leistungen des Jobcenters Kreis Gütersloh.

Das gemeinsame Vorgehen hatten Landrat Sven-Georg Adenauer sowie alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im vergangenen Jahr abgestimmt. Die Federführung für die Erstellung der qualifizierten Mietspiegel lag in der Abteilung Bauen, Wohnen, Immissionen des Kreises. Die Koordination für die Anpassung der Mietobergrenzen übernahm die Abteilung Leistungen des Jobcenters in Abstimmung mit der Abteilung Soziales.

Mit der Erfassung und Auswertung der Daten hat der Kreis Gütersloh nach einem Ausschreibungsverfahren das Institut FUB IGES Wohnen+Immobilien+Umwelt GmbH aus Hamburg beauftragt. Die Hamburger Firma verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Erstellung von qualifizierten Mietspiegeln und Mietwerterhebungen. Das Gutachten wurde nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt. Neben den Bestandsmieten wurden auch die kalten Betriebskosten ausgewertet. Anschließend erfolgte noch ein Abgleich mit dem aktuellen Wohnungsangebot.

Richtwerte im Kreis Gütersloh nach Gemeinden und Größenklassen in €

Vergleich 2022 zu 2024

 1-Pers.-BG (bis 50 m²)2-Pers.-BG (>50 m² bis 65 m²)3-Pers.-BG (>65 m² bis 80 m²)
 
Stadt/Gemeinde20222024Diff.20222024Diff.20222024Diff.
Borgholzhausen3994111245951051525636111
Gütersloh431486555115635263266634
Halle (Westfalen)412436244775153855662064
Harsewinkel435460254855334858860214
Herzebrock-Clarholz415496814715699855363582
Langenberg405439345015919058666175
Rheda-Wiedenbrück415453384935758262468460
Rietberg45745814775456859463642
Schloß Holte-Stukenbrock425495704985323462665630
Steinhagen400423234785345658162039
Verl423434115205472760869183
Versmold396450545105261657261038
Werther (Westfalen)408492844745305657663458

4-Pers.-BG (>80 m² bis 95 m²)5-Pers.-BG (>95 m² bis 110 m²)jede weitere Person (je 15 m² mehr)

Stadt/Gemeinde
20222024Diff.20222024Diff.20222024Diff.
Borgholzhausen
67875274758786281041040
Gütersloh
72279775789100121210813729
Halle (Westfalen)
6557297475990014110411612
Harsewinkel
663702397568256910412319
Herzebrock-Clarholz
65673377802868661101188
Langenberg
665768103803889861101155
Rheda-Wiedenbrück
73782689861104818711814022
Rietberg
749817688609861261181246
Schloß Holte-Stukenbrock
7237634093293311281357
Steinhagen
723785628449951511161248
Verl
697832135874102014612013010
Versmold
68374158797867701091167
Werther (Westfalen)
682778967808214110711811

grün vorgehoben sind die Richtwerte, bei denen eine Erhöhung > 10% ermittelt wurde

rot vorgehoben sind die Richtwerte, bei denen eine Erhöhung > 20% ermittelt wurde

 1-Pers.-BG (bis 50 m²)2-Pers.-BG (>50 m² bis 65 m²)3-Pers.-BG (>65 m² bis 80 m²)
 
Stadt/Gemeinde20222024Diff.20222024Diff.20222024Diff.
Borgholzhausen3994111245951051525636111
Gütersloh431486555115635263266634
Halle (Westfalen)412436244775153855662064
Harsewinkel435460254855334858860214
Herzebrock-Clarholz415496814715699855363582
Langenberg405439345015919058666175
Rheda-Wiedenbrück415453384935758262468460
Rietberg45745814775456859463642
Schloß Holte-Stukenbrock425495704985323462665630
Steinhagen400423234785345658162039
Verl423434115205472760869183
Versmold396450545105261657261038
Werther (Westfalen)408492844745305657663458

4-Pers.-BG (>80 m² bis 95 m²)5-Pers.-BG (>95 m² bis 110 m²)jede weitere Person (je 15 m² mehr)

Stadt/Gemeinde
20222024Diff.20222024Diff.20222024Diff.
Borgholzhausen
67875274758786281041040
Gütersloh
72279775789100121210813729
Halle (Westfalen)
6557297475990014110411612
Harsewinkel
663702397568256910412319
Herzebrock-Clarholz
65673377802868661101188
Langenberg
665768103803889861101155
Rheda-Wiedenbrück
73782689861104818711814022
Rietberg
749817688609861261181246
Schloß Holte-Stukenbrock
7237634093293311281357
Steinhagen
723785628449951511161248
Verl
697832135874102014612013010
Versmold
68374158797867701091167
Werther (Westfalen)
682778967808214110711811

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Der Gütersloher Sommer steht in den Startlöchern
Stadt Gütersloh

Der Verkehrsverein bietet Blues, Soul, Rock‘n‘ Roll, Kino, eine Lesung, Chorsingen und vieles mehr.

weiterlesen...
Fachkräfte durch Zuwanderung gewinnen
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Fachkräfte fehlen in verschiedenen Bereichen – vom Gesundheitswesen über MINT-Berufe bis hin zum...

weiterlesen...
Das ganz spezielle Gütersloher Sommermärchen
Good Vibes

Erinnerungen an Ronaldo und Co. 2006 im Gütersloher Heidewald

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Haft in Venezuela: Deutsche kehrt nach Hause zurück
Allgemeines

Zweieinhalb Jahre lang sitzt eine junge Deutsche in Venezuela in Haft. Ihr wird der Schmuggel von Marihuana vorgeworfen. Nach längeren diplomatischen Bemühungen kann sie nun ausreisen.

weiterlesen...
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Allgemeines

Wie viel Schmerz und Leid verträgt ein Literaturwettbewerb? Viel - lautet die Antwort nach einem der renommiertesten Wettkämpfe. Immerhin wurde auch eine Gewürzgurken-Satire ausgezeichnet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Gütersloh gibt Stellungnahme ab
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Der Kreis Gütersloh hat am heutigen Freitag, 28. Juni, eine Stellungnahme zur Krankenhausplanung gegenüber...

weiterlesen...
‚Wie geht es dir wirklich?‘
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Was denkst du über Schule? Hast du Wünsche? Was belastet dich? Die Bildungs- und Schulberatung des Kreises...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner