24. Juni 2024 / Polizeimeldung

Aktion Radschlag - Verkehrskontrollen in Gütersloh

Einsatz, Verkehr Aktion Radschlag - Verkehrskontrollen in Gütersloh Dienstag (18.06., 10.30 Uhr - 14.00 Uhr) fanden in...

von Pressestelle Polizei Gütersloh

Gütersloh (FK) - Dienstag (18.06., 10.30 Uhr - 14.00 Uhr) fanden in Gütersloh umfangreiche Radschlagkontrollen statt.

Die Zahl der verunglückten Radfahrenden im Kreis Gütersloh ist noch immer zu hoch, obwohl die Zahl der verletzten Rad- und Pedelecfahrenden im vergangenen Jahr gesunken ist (2022: 706 verletzte Personen; 2023: 611 verletzte Personen). Jeder verletzte Mensch ist einer zu viel. Statistisch gesehen verunfallten Radfahrende im Kreis Gütersloh 2023 alle 14 Stunden. Die Kreispolizeibehörde Gütersloh beabsichtigt auch im Jahr 2024 mit der Aktion Radschlag weiterhin den Zahlen der Verkehrsunfälle mit Radfahrenden entgegenzuwirken. Im Rahmen der Aktion Radschlag wird sich die Polizei Gütersloh mit präventiven sowie auch repressiven Maßnahmen an alle Verkehrsteilnehmenden richten - zu Ihrer Sicherheit!

Die Kontrollen fanden am Dienstag insbesondere an der Friedrich-Ebert Straße in Höhe der Bahnunterführung, in dem Bereich rund um die Haegestraße, an der Carl-Bertelsmann Straße in Höhe der Oststraße und an der Verler Straße statt.

Neben Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden auch auf der falschen Straßenseite fahrende Radfahrer festgestellt, sowie telefonierende Rad- und Autofahrer.

Insgesamt leiteten die Beamten 12 Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. 31 Verkehrsteilnehmer mussten Verwarngelder zahlen.

Besonders herausgestochen ist ein 66-jähriger Autofahrer, welcher an der Friedrich-Ebert Straße mit 80km/h statt mit erlaubten 50km/h unterwegs war.

Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen zwischen 26km/h und 30km/h innerhalb geschlossener Ortschaften sind gemäß des bundeseinheitlichen Tatbestandskatalogs 235 Euro, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot vorgesehen.

Quelle: Polizei Gütersloh - hier Original öffnen (guetersloh.polizei.nrw)


Bildnachweis/Bildinformationen: Pixabay.com/GlauchauCity

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Der Gütersloher Sommer steht in den Startlöchern
Stadt Gütersloh

Der Verkehrsverein bietet Blues, Soul, Rock‘n‘ Roll, Kino, eine Lesung, Chorsingen und vieles mehr.

weiterlesen...
Fachkräfte durch Zuwanderung gewinnen
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Fachkräfte fehlen in verschiedenen Bereichen – vom Gesundheitswesen über MINT-Berufe bis hin zum...

weiterlesen...
Das ganz spezielle Gütersloher Sommermärchen
Good Vibes

Erinnerungen an Ronaldo und Co. 2006 im Gütersloher Heidewald

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Haft in Venezuela: Deutsche kehrt nach Hause zurück
Allgemeines

Zweieinhalb Jahre lang sitzt eine junge Deutsche in Venezuela in Haft. Ihr wird der Schmuggel von Marihuana vorgeworfen. Nach längeren diplomatischen Bemühungen kann sie nun ausreisen.

weiterlesen...
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Allgemeines

Wie viel Schmerz und Leid verträgt ein Literaturwettbewerb? Viel - lautet die Antwort nach einem der renommiertesten Wettkämpfe. Immerhin wurde auch eine Gewürzgurken-Satire ausgezeichnet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld: Versuchtes Tötungsdelikt in Gütersloh
Polizeimeldung

Kriminalität Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld: Versuchtes...

weiterlesen...
Fahrradprüfung an der Grundschule Blankenhagen in Gütersloh
Polizeimeldung

Verkehr Fahrradprüfung an der Grundschule Blankenhagen in Gütersloh Am Freitag (28.06., 08.45 Uhr - 11.00 Uhr) findet...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner