23. Mai 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Cybersicherheit im Handwerk

In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist Cybersicherheit auch für Handwerksbetriebe von großer Bedeutung....

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist Cybersicherheit auch für Handwerksbetriebe von großer Bedeutung. Angriffe auf die IT-Infrastruktur können gravierende Folgen haben und die Betriebsabläufe erheblich stören.


Das Versorgungswerk der Kreishandwerkerschaft Gütersloh informiert Sie in einer kostenlosen Informationsveranstaltung

am 13.06.2024 ab 16.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
im Hotel Brackweder Hof, Gütersloher Str. 236, 33649 Bielefeld,

über Risiken und Folgen und bietet Ihnen Entscheidungshilfen.
Bitte melden Sie sich bei Interesse per Mail brandherm@kh-gt-bi.de oder telefonisch unter 05241  23484-13 an. Für einen Imbiss ist gesorgt.


Wichtig ist es, dass Handwerksbetriebe präventive Maßnahmen ergreifen und wissen, wie sie im Ernstfall reagieren können.

Präventive Maßnahmen

  1. Schulung der Mitarbeiter: Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter regelmäßig für die Risiken von Cyberangriffen und schulen Sie sie im sicheren Umgang mit IT-Systemen. Dies umfasst die Erkennung von Phishing-Mails, die Nutzung sicherer Passwörter und den verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Daten.

  2. Sichere Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung: Verwenden Sie komplexe und einzigartige Passwörter für alle Benutzerkonten und aktivieren Sie, wenn möglich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Dies erschwert es Angreifern, Zugriff auf Ihre Systeme zu erlangen.

  3. Regelmäßige Updates und Backups: Halten Sie alle Ihre Softwareanwendungen und Betriebssysteme stets auf dem neuesten Stand. Installieren Sie Updates zeitnah, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen. Zudem sollten regelmäßige Backups Ihrer Daten erstellt und sicher aufbewahrt werden, um im Falle eines Datenverlusts schnell wieder handlungsfähig zu sein.

  4. Firewall und Antivirensoftware: Setzen Sie auf eine zuverlässige Firewall und eine aktuelle Antivirensoftware, um Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff und Schadsoftware zu schützen.

Notfallplan für Cyberangriffe

Trotz aller präventiven Maßnahmen kann es zu einem Cyberangriff kommen. Daher ist es wichtig, einen Notfallplan zu haben:

  1. Sofortmaßnahmen: Trennen Sie betroffene Systeme umgehend vom Netzwerk, um eine Ausbreitung des Schadens zu verhindern. Informieren Sie alle relevanten Personen im Betrieb über den Vorfall.

  2. Dokumentation des Vorfalls: Erfassen Sie alle relevanten Informationen zum Angriff, wie den Zeitpunkt, betroffene Systeme und die Art des Angriffs. Diese Informationen sind für die weitere Analyse und Behebung des Problems essenziell.

  3. Fachkundige Unterstützung: Ziehen Sie IT-Experten hinzu, die Sie bei der Analyse und Behebung des Problems unterstützen können. Diese Experten können auch bei der Wiederherstellung der Systeme und Daten helfen.

  4. Kommunikation mit Kunden und Partnern: Informieren Sie betroffene Kunden und Partner transparent über den Vorfall und die ergriffenen Maßnahmen. Eine offene Kommunikation trägt dazu bei, Vertrauen zu erhalten.

Fazit

Cybersicherheit ist ein essenzielles Thema für Handwerksbetriebe. Durch präventive Maßnahmen und einen gut vorbereiteten Notfallplan können Betriebe das Risiko von Cyberangriffen minimieren und im Ernstfall schnell und effektiv reagieren. Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur, um langfristig erfolgreich und sicher arbeiten zu können.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Der Gütersloher Sommer steht in den Startlöchern
Stadt Gütersloh

Der Verkehrsverein bietet Blues, Soul, Rock‘n‘ Roll, Kino, eine Lesung, Chorsingen und vieles mehr.

weiterlesen...
Fachkräfte durch Zuwanderung gewinnen
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Fachkräfte fehlen in verschiedenen Bereichen – vom Gesundheitswesen über MINT-Berufe bis hin zum...

weiterlesen...
Das ganz spezielle Gütersloher Sommermärchen
Good Vibes

Erinnerungen an Ronaldo und Co. 2006 im Gütersloher Heidewald

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Haft in Venezuela: Deutsche kehrt nach Hause zurück
Allgemeines

Zweieinhalb Jahre lang sitzt eine junge Deutsche in Venezuela in Haft. Ihr wird der Schmuggel von Marihuana vorgeworfen. Nach längeren diplomatischen Bemühungen kann sie nun ausreisen.

weiterlesen...
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Allgemeines

Wie viel Schmerz und Leid verträgt ein Literaturwettbewerb? Viel - lautet die Antwort nach einem der renommiertesten Wettkämpfe. Immerhin wurde auch eine Gewürzgurken-Satire ausgezeichnet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lkw simuliert Fehler an der Bremsanlage
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld und das Handwerksbildungszentrum KFZ (HBZ KFZ) haben von der Firma...

weiterlesen...
Innungsmitglied erhält Preis für zukunftsorientiertes Bauen
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die Eggersmann Gruppe GmbH & Co. KG erhält in diesem Jahr den Zukunftspreis der Stiftung Zukunft Handwerk OWL. Die...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner