17. Juni 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Großes Interesse am Handwerk bei vocatium

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen ist der Ausbildungsmarkt im lokalen Handwerk sehr stabil. Das...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen ist der Ausbildungsmarkt im lokalen Handwerk sehr stabil. Das erklärte  KH-Hauptgeschäftsführer Alexander Kostka anlässlich der Ausbildungs-Messe vocatium in Bielefeld. Zudem ist das Interesse an handwerklichen Berufen groß: Für die bevorstehende Messe wurden im Vorfeld bereits 163 Gespräche mit den Ausbildungsberatern der Kreishandwerkerschaft vereinbart.

Herr Kostka, warum sollte ein junger Mensch heute eine Ausbildung im Handwerk in Betracht ziehen?
Alexander Kostka: Handwerk macht richtig Spaß, ist nützlich und es öffnet viele Türen. Handwerksberufe sind krisensicher. Die Entwicklungsmöglichkeiten sind vielfältig: Vom Gesellen über den Meister bis zum selbstständigen Unternehmer stehen viele Wege offen. Auch ein Studium lässt sich prima mit einer Ausbildung im Handwerk kombinieren, entweder parallel oder im Anschluss.

Welche Vorteile bietet eine handwerkliche Ausbildung im Vergleich zu anderen Berufen?
Alexander Kostka: Eine handwerkliche Ausbildung ist praxisnah und nah am Menschen. Auszubildende lernen theoretisches Wissen und setzen es direkt beim Kunden um. Das macht das Lernen spannend und motivierend. Zudem sind unsere Betriebe lokal verankert und bieten hohe Arbeitsplatzsicherheit. Kein Tag im Handwerk gleicht dem anderen, was für viel Abwechslung sorgt.

Wie steht es aktuell um den Ausbildungsmarkt im Handwerk?
Alexander Kostka: Der  Ausbildungsmarkt im Handwerk ist erfreulich stabil. In Bielefeld ist die Zahl der Ausbildungsverträge Stand jetzt fast gleich geblieben (253 im Vergleich zu 256 im Vorjahresmonat). Im Kreis Gütersloh ist sie sogar gestiegen (von 415 auf 456). Das zeigt, dass das Interesse und die Möglichkeiten im Handwerk groß sind.

Was unternimmt die Kreishandwerkerschaft, um Auszubildende zu gewinnen?
Alexander Kostka: Wir bieten viele Maßnahmen, um junge Menschen für das Handwerk zu begeistern: Informationsveranstaltungen, Schulkooperationen und Praktikumsmöglichkeiten. Für die vocatium-Messe haben unsere Ausbildungsberater 163 Gespräche vereinbart. Das zeigt, wie groß das Interesse an einer handwerklichen Ausbildung ist.

Welche Botschaft möchten Sie den Jugendlichen auf der Azubi-Messe vocatium mit auf den Weg geben?
Alexander Kostka: Nutzt die Chance, Euch umfassend zu informieren. Macht mehrere Praktika und trefft dann Eure Wahl.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Der Gütersloher Sommer steht in den Startlöchern
Stadt Gütersloh

Der Verkehrsverein bietet Blues, Soul, Rock‘n‘ Roll, Kino, eine Lesung, Chorsingen und vieles mehr.

weiterlesen...
Fachkräfte durch Zuwanderung gewinnen
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Fachkräfte fehlen in verschiedenen Bereichen – vom Gesundheitswesen über MINT-Berufe bis hin zum...

weiterlesen...
Das ganz spezielle Gütersloher Sommermärchen
Good Vibes

Erinnerungen an Ronaldo und Co. 2006 im Gütersloher Heidewald

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Haft in Venezuela: Deutsche kehrt nach Hause zurück
Allgemeines

Zweieinhalb Jahre lang sitzt eine junge Deutsche in Venezuela in Haft. Ihr wird der Schmuggel von Marihuana vorgeworfen. Nach längeren diplomatischen Bemühungen kann sie nun ausreisen.

weiterlesen...
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Allgemeines

Wie viel Schmerz und Leid verträgt ein Literaturwettbewerb? Viel - lautet die Antwort nach einem der renommiertesten Wettkämpfe. Immerhin wurde auch eine Gewürzgurken-Satire ausgezeichnet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lkw simuliert Fehler an der Bremsanlage
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld und das Handwerksbildungszentrum KFZ (HBZ KFZ) haben von der Firma...

weiterlesen...
Innungsmitglied erhält Preis für zukunftsorientiertes Bauen
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die Eggersmann Gruppe GmbH & Co. KG erhält in diesem Jahr den Zukunftspreis der Stiftung Zukunft Handwerk OWL. Die...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner