18. Juni 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Tarifvertrag Bau 2024 beschlossen

Die Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe haben zu einer Einigung geführt, die bedeutende Änderungen für die...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe haben zu einer Einigung geführt, die bedeutende Änderungen für die nächsten Jahre mit sich bringt. Die Arbeitgeber-Tarifgemeinschaft hat dem Einigungsvorschlag zugestimmt, was den Tarifkonflikt beendet hat.

Laufzeit und Struktur der Vereinbarung

Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren und tritt am 1. April 2024 in Kraft.

Lohn- und Gehaltserhöhungen

  • Erste Stufe (ab 1. Mai 2024):
    • Im Westen: 1,2 %
    • Im Osten: 2,2 %
    • Alle Lohn- und Gehaltsgruppen erhalten zusätzlich einen tabellenwirksamen Festbetrag von 230 Euro monatlich. Dieser Betrag wird auf den Stundenlohn heruntergerechnet und in der Entgelttabelle in den Tariflohn integriert.
  • Zweite Stufe (ab 1. April 2025):
    • Im Westen: 4,2 %
    • Im Osten: 5,0 %
  • Dritte Stufe (ab 1. April 2026):
    • Im Westen: 3,9 %
    • Im Osten: Angleichung an das Westniveau

Ausbildungsvergütungen

Die Ausbildungsvergütungen steigen ebenfalls deutlich:

  • Im ersten Ausbildungsjahr auf 1.080 Euro ab 1. Mai 2024
  • Zum 1. April 2026 sollen die Ausbildungsvergütungen im Westen um 3,9 Prozent angehoben werden. Zudem soll die Ost-West-Angleichung auch bei der Ausbildungsvergütung vollzogen werden.
     
     

Weitere Vereinbarungen

Zusätzlich zu den Lohn- und Gehaltserhöhungen wurden weitere Verbesserungen vereinbart, die die Attraktivität der Bauberufe steigern sollen. Diese umfassen unter anderem Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Förderung der beruflichen Weiterbildung.

Innungsbetriebe sollten sich auf diese Änderungen vorbereiten und die neuen Tarife in ihre Kalkulationen und Planungen einbeziehen.

Für detaillierte Informationen können Sie die vollständige Pressemitteilung der Bauverbände NRW hier nachlesen.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Der Gütersloher Sommer steht in den Startlöchern
Stadt Gütersloh

Der Verkehrsverein bietet Blues, Soul, Rock‘n‘ Roll, Kino, eine Lesung, Chorsingen und vieles mehr.

weiterlesen...
Fachkräfte durch Zuwanderung gewinnen
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Fachkräfte fehlen in verschiedenen Bereichen – vom Gesundheitswesen über MINT-Berufe bis hin zum...

weiterlesen...
Das ganz spezielle Gütersloher Sommermärchen
Good Vibes

Erinnerungen an Ronaldo und Co. 2006 im Gütersloher Heidewald

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Haft in Venezuela: Deutsche kehrt nach Hause zurück
Allgemeines

Zweieinhalb Jahre lang sitzt eine junge Deutsche in Venezuela in Haft. Ihr wird der Schmuggel von Marihuana vorgeworfen. Nach längeren diplomatischen Bemühungen kann sie nun ausreisen.

weiterlesen...
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Allgemeines

Wie viel Schmerz und Leid verträgt ein Literaturwettbewerb? Viel - lautet die Antwort nach einem der renommiertesten Wettkämpfe. Immerhin wurde auch eine Gewürzgurken-Satire ausgezeichnet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lkw simuliert Fehler an der Bremsanlage
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld und das Handwerksbildungszentrum KFZ (HBZ KFZ) haben von der Firma...

weiterlesen...
Innungsmitglied erhält Preis für zukunftsorientiertes Bauen
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die Eggersmann Gruppe GmbH & Co. KG erhält in diesem Jahr den Zukunftspreis der Stiftung Zukunft Handwerk OWL. Die...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner