19. September 2023 / Kreis Gütersloh

Behörden genehmigen Betrieb  

Gütersloh. Am Pappelweg in Gütersloh wird weiterhin recycelt. Im Genehmigungsverfahren für die Anlage zum Behandeln...

von Beate Behlert

Gütersloh. Am Pappelweg in Gütersloh wird weiterhin recycelt. Im Genehmigungsverfahren für die Anlage zum Behandeln von Bauschutt und Boden mit zugehörigem Abfalllager hat der Kreis Gütersloh gestern (18. Septem-ber) die Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz erteilt.

Ein intensiver Prüfprozess ist der Entscheidung vorausgegangen. Gegenüber dem früheren Betrieb der Firma Zimmermann Erdarbeiten wurden geringfügige Änderungen am Anlagenkonzept vorgenommen. Die Zusammensetzung der Abfälle wurde geändert: Zukünftig soll mehr Füllboden und weniger Bauschutt gelagert und verarbeitet werden. Die Position von baulichen Anlagen wie Schüttboxen und Regenrückhaltebecken wurde geändert. Daher wurden die Antragsunterlagen überarbeitet.

 

Zudem wurden aufgrund von Hinweisen des Verwaltungsgerichts Minden Gutachten überarbeitet und ergänzt. Während das Schallgutachten lediglich vervollständigt und an das aktuelle Anlagenkonzept angepasst wurde, wurden zusätzlich ein Gutachten zu den zu erwartenden Staubimmissionen sowie ein Bericht über Erschütterungsmessungen vorgelegt.

 

Am Genehmigungsverfahren waren die Immissionsschutzbehörde, die Wasserbehörde, die Abfallwirtschaftsbehörde und die Naturschutzbehörde des Kreises Gütersloh beteiligt, außerdem die Stadt Gütersloh als Bauaufsichtsbehörde und Trägerin der Planungshoheit, die Bezirksregierung Detmold als Arbeitsschutzbehörde und der Landesbetrieb Straßen NRW.

 

Diese Fachbehörden haben die Unterlagen geprüft, keine grundsätzlichen Einwände gegen das Vorhaben erhoben und Bedingungen, Auflagen und Hinweise für die Genehmigung formuliert.

Da die Voraussetzungen für eine Genehmigung somit erfüllt sind, ist nach Bundes-Immissionsschutzgesetz die Genehmigung zu erteilen. Sie wurde mit Bedingungen, Auflagen und Hinweisen zum Immissionsschutz, zum Baurecht, zum Arbeitsschutz, zum Wasserrecht, zum Abfallrecht und zum Straßenverkehrsrecht verbunden. Im Rahmen der Anlagenüberwachung wird der Kreis Gütersloh kontrollieren, ob die Bestimmungen der Genehmigung bei der Errichtung und beim Betrieb des Recyclinghofs eingehalten werden.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Von Gütersloh nach Indonesien
Hilfe und Beratung

Eine Gruppe der Pater-Noldus-Aktion war vor Ort in Makassar

weiterlesen...
Das ganz spezielle Gütersloher Sommermärchen
Good Vibes

Erinnerungen an Ronaldo und Co. 2006 im Gütersloher Heidewald

weiterlesen...
Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Rietberg
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Personen, die in die Betreuung eines Menschen eingebunden sind, richten häufig ihr Leben danach aus. Es...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wetterdienst erwartet schwere Gewitter am Samstag
Allgemeines

Gewitter, Hagel, Sturm - erneut steht eine Schwergewitterlage vor der Tür, die den Südwesten und die Mitte Deutschlands treffen dürfte. Fürs Public Viewing am Samstag sind das keine guten Vorzeichen.

weiterlesen...
Unfall mit Reisebus auf A24 - 16 Menschen verletzt
Allgemeines

Mitten in der Nacht kommt ein Reisebus auf der A24 von der Fahrbahn ab. Es gibt zahlreiche Verletzte. Wie kam es zu dem Unglück?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

16 Prozent ohne deutsche Staatsangehörigkeit
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Von den 381.100 Menschen im Kreis Gütersloh leben aktuell 61.570 ohne die deutsche Staatsangehörigkeit,...

weiterlesen...
Eckwerte für den Kreishaushalt 2025
Kreis Gütersloh

Gütersloh. In der letzten Sitzung des Kreistags vor der Sommerpause, der 18. seit der Kommunalwahl 2020, beschäftigen...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner